Zum Inhalt springen

KAB

Logo KAB

Gutes Leben für alle heißt:

  • Mitgestaltung und Mitverantwortung durch Politik von unten, anstatt auf Lösungen „von oben“ zu vertrauen.
  • KAB-Ideen in Staat und Kirche einbringen.
  • Solidarität zwischen den Generationen leben.
  • Sich für die Pflichten und Rechte der Arbeitnehmer einsetzen.
  • Global denken, lokal handeln, Schöpfung bewahren.

Weitere Informationen finden Sie unter www.kab.de oder www.kab-bamberg.de

Ihr KAB-Leitungsteam

Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Herz Jesu / St. Theresia Erlangen

Ansprechpartner:

Ingrid Mittelmeyer, Aktionskreis-Verantwortliche, Tel.: 09131/483326

KAB – Junge Familien

Mit Kindern verändert sich das ganze Leben. Viele schöne Erfahrungen aber auch Anforderungen und Probleme kommen dazu. Die Freizeit wird knapp, das Geld sowieso.

Die KAB setzt sich für die Interessen von Familien ein

KAB-Mitglieder kämpfen für die Rechte der Familien:

  • mehr Kindergeld,
  • ein gerechteres Steuersystem,
  • für die bessere Anerkennung von Kindererziehungszeiten,
  • für eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir treten für die Zukunft der Familien ein.

Der KAB Diözesanverband bietet interessante Familien-Wochenenden in der Arbeitnehmerbildungsstätte in Obertrubach. Es gibt für alle etwas:

  • Angebote mit und ohne Kinder, für Väter und Mütter;
  • Angebote als Atempause, mit Zeit für Gespräche zu Erziehungsfragen, Impulse zu Glaube und Kirche…
  • Nicht zu vergessen sind auch die Familienfreizeiten des KAB Freizeiten- und Reisedienstes GmbH.

Das laufende Programm und Ausschreibemodalitäten finden Sie unter www.kab-bamberg.de. (E-mail: kab-bildungswerk@kab-bamberg.de)