Sternsinger gesucht

Wann ist die Sternsinger-Aktion?
Im Rahmen der Sternsingeraktion 2026 werden am 4. und 6. Januar 2026 wieder Gruppen von Sternsingern die Häuser besuchen, um den Menschen den Segen Gottes für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kinderprojekte weltweit zu sammeln.
Was ist der Themenschwerpunkt 2026?
Der diesjährige Themenschwerpunkt lautet „Schule statt Fabrik“. Im Mittelpunkt steht dabei das Land Bangladesch, wo trotz einiger Fortschritte im Kampf gegen Kinderarbeit noch rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche arbeiten müssen. Etwa 1,1 Millionen von ihnen sind besonders gefährlichen und ausbeuterischen Arbeitsbedingungen ausgesetzt. Die Partnerorganisationen der Sternsinger setzen sich dafür ein, diese Kinder aus den Arbeitsverhältnissen zu befreien und ihnen den Besuch einer Schule zu ermöglichen.
Wie kann ich teilnehmen?
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die Zeit und Interesse haben, entweder als Sternsinger mitzuwirken oder eine Gruppe zu begleiten. Wer teilnehmen möchte oder weitere Informationen benötigt, kann sich beim Pastoralreferenten Petru Giurgi melden. petru.giurgi@erzbistum-bamberg.de
Wo kann ich mich informieren?
Der Vorbereitungs- und Informationstermin findet am Samstag, den13. Dezember 2025 um 10 Uhr in St. Theresia statt.
Anmeldungen als Sternsinger und Besuchswünsche können über sternsinger@st-theresia-erlangen.de oder über den Briefkasten im Eingangbereich der Kirche abgegeben werden.
externe Infos
Reporter Willi Weitzel ist für die Aktion Sternsingen 2026 nach Bangladesch gereist. Auf youtube gibt es einen ersten Ausblick auf das Thema und den Aktionsfilm.