Sternsinger - Treffen

Vorbereitung zur Sternsingeraktion
Die Sternsinger-Aktion steht dieses Jahr unter dem Motto „Kinder stärken – Kinder schützen“.
Für alle, die Lust aufs Sternsingen haben oder sich noch nicht ganz sicher sind, haben wir am 10.12.2022 um 10 Uhr im Pfarrsaal St. Theresia viele Infos zusammen gestellt.
Wann sind die Sternsinger unterwegs?
Wie in der Zeit vor Corona werden die Sternsinger versuchen so viele Häuser wie möglich zu besuchen und den Segen zu bringen. Sie werden vom 6.1. bis 8.1.2023 jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr unterwegs sein. Sollten sie keinen antreffen, hinterlassen sie einen Brief mit dem Segenswunsch und Informationen wie für die Sternsinger-Aktion gespendet werden kann. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eventuell nicht jedes Haus bedacht werden wird, da wir nicht absehen können wieviel Sternsinger wir dieses Jahr haben werden.
Wer darf Sternsinger sein?
"Die Sternsinger" ist ein Kinderhilfswerk mit dem Motto "Kinder helfen Kindern". Trotzdem geht es nicht ohne Erwachsene Helfer: zur Vorbereitung, als Begleitung, Fahrdienst oder Gruppe die zur Not einspringt. Kinder unter 8 Jahren sollen nach Möglichkeit ihre Eltern in ihrer Gruppe mitnehmen. Ältere Jugendliche dürfen ihre Gruppen auch "selbstverwaltet" ohne Erwachsene führen.
Wie kann man sich anmelden?
Wir freuen uns über alle (Kinder, aber auch erwachsene Begleiter), die als Sternsinger mit machen möchten. Anmeldung bitte per Mail unter folgender Adresse: sternsinger@st-theresia-erlangen.de
Gibt es wieder einen Sternsinger-Film?
Willi Weitzel - bekannt aus der Willi-Wills-Wissen Reihe - hat das Beispielland Indonesien besucht und sich mit Kinderschutz beschäftigt. Orte und Situationen, die für Kinder unangenehm oder gefährlich sind, gibt es nämlich überall auf der Welt. Den Film kann man auf der Internetseite von Willi Weitzel anschauen oder bei unserem Treffen am 10.12.2022, 10 Uhr im Pfarrsaal St. Theresia.