Ministrantenfahrt St. Theresia Erlangen nach Bamberg

Diesmal ging die Ministrantenfahrt in den Herbstferien nach Bamberg. Nicht weit, aber sehr interessant und schön.
Am ersten Tag bekamen wir eine Domführung, sahen den Bamberger Reiter, das Grab von Heinrich und Kunigunde und stiegen auch in die Krypta und die Unterkirche hinab.
Danach schipperten wir bei schönstem Herbstwetter über die Regnitz und sahen uns Bamberg vom Wasser aus an. Abends durften die Minis im alten, ehrwürdigen Dom ministrieren und teilweise im jahrhundertealten Chorgestühl sitzen.
Der nächste Tag begann mit einer aufschlussreichen und lustigen Führung in der Staatsbibliothek. Wir sahen das Facsimile der Bamberger Apokalypse (jetzt wissen wir von beidem, was es ist). Auch eine Originalschrift aus dem Mittelalter wurde uns gezeigt, darin wird beschrieben, dass früher am Nikolaustag ein Kinderbischof gewählt wurde. Im Anschluss sahen wir noch wie die Bücher im Mittelalter hergestellt wurden. Nachmittags wanderten wir den Schöpfungsweg entlang und abends ging es noch in die Sternwarte. Jeder von uns durfte einen Meteoriten in die Hand nehmen und es wurde sehr anschaulich erklärt, wie Raketen in den Weltraum fliegen. Leider war mit dem Teleskop nur ein Blick in die Wolken, aber nicht in den Sternenhimmel möglich.
Am dritten und letzten Tag besuchten wir die Karmeliten in ihrer neuen Unterkunft. Prior Klemens und P.Severin erzählten über den Alltag im Kloster und wir beteten gemeinsam mit den Mönchen das Mittagsgebet. Zum Abschluss der Reise stürzten wir uns im Bambados noch die Wasserrutschen hinunter und kamen am Abend erschöpft und glücklich an.