Zum Inhalt springen

"Fête de la Musique" am Sa, 21.Juni 15:30-17 Uhr

50 Jahre Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB)
Datum:
Veröffentlicht: 17.6.25
Von:
H-S

ins Pfarrzentrum Venzoneplatz1/Sieglitzhofer Str. 25

Wir begrüßen den Sommer mit Veeh-Harfen-Klängen und Cidre nach französischer Tradition, die 1982 ins Leben gerufen wurde. „Fête de la Musique“ bietet eine Bühne für alle Musikstile und bringt Generationen zusammen. Auch in Erlangen spielen wieder verschiedene Musikgruppen u.a. aus Rennes unserer französischen Partnerstadt.

Wir begrüßen den Sommer mit Veeh-Harfen-Klängen und Cidre nach französischer Tradition, die 1982 ins Leben gerufen wurde.

„Fête de la Musique“ bietet eine Bühne für alle Musikstile und bringt Generationen zusammen. Auch in Erlangen spielen wieder verschiedene Musikgruppen u.a. aus Rennes unserer französischen Partnerstadt.

Programm

Seid willkommen liebe Gäste - Veeh-Harfen-Lied
Der Sommer ist da - von Anne Summ
Lebensfreude - von Dorothea Fröller
3 Französische Tänze
Deutscher Tanz Nr.6 von Beethoven

Pause (für Getränke ist gesorgt)

Hörst du nicht im Wiesental - von Edmund Simon Lorenz
La Provence (du blühendes Land)
Clair de Lune – von Claude Debussy
Himmel und Erde müssen vergehn - Kanon zu zwei Stimmen

Ausklang (zum Mitsingen)

Wohlauf in Gottes schöne Welt (Volkstümliche Weise aus Franken)
Abend wird es wieder (Text A.H. von Fallersleben)

Kein schöner Land (volkstümliche Weise aus dem 19.Jh)

Veeh-Harfen-Gruppe „Vielsaitig“ Erlangen
Musikalische Leitung Martha Wunderlich